Berlin

Prag

Menü schließen

EN

Gorillas Bötzow Brauerei

Kategorie

Interieur, Arbeitswelt, Kunst am Bau, Branding

Unmute

Konzept

Die Gestaltung der Gorillas Headquarters Berlin, untergebracht in der historischen Bötzow Brauerei – einst die größte Privatbrauerei Norddeutschlands – verbindet den industriellen Bestand mit einer kraftvollen, innovativen Formensprache.

Das Büro entfaltet sich innerhalb der bestehenden Struktur, in der sichtbares Mauerwerk, Stahlstützen und Tonnengewölbe bewusst erhalten und in Szene gesetzt wurden. Diese Bestandselemente bilden das charakterstarke des Raumes. Neue architektonische Eingriffe fügen sich in diesem Kontext ein und bringen gezielt eingesetzte Geometrien und spielerische Perspektiven, die dem Raum Tiefe und Bewegung verleihen.

Unterschiedliche Materialien – akustik, strukturiert, reflektierend – sowie Room-in-Room-Szenarien schaffen Ruhezonen, ohne die Großzügigkeit des Raumes zu unterbrechen. So entsteht eine Arbeitsumgebung, die sowohl expressiv als auch geerdet wirkt – offen, aber bewusst strukturiert.

Kunde

Gorillas Technologies GmbH

Standort

Bötzow Brauerei
Prenzlauer Allee 242-247
D-10405 Berlin

Leistungsumfang

LP 0-5, LP 6-7 (künstlerische Bauoberleitung)

Status

Fertiggestellt

Größe

4.500 m² NGF

Fotografen

No items found.
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.

Mensch im Mittelpunkt

Die Projektentwicklung fiel in die Höhepunktsphase der Covid-19-Pandemie undreagiert somit auf die sich wandelnde Kultur hybrider Arbeit. Entstanden ist ein Multi-Space-Konzept welches Anpassungsfähigkeit mit human-centered Designverbindet, Zusammenarbeit fördert, Momente der Konzentration unterstützt und spontane Interaktion ermöglicht.

Das Ergebnis ist ein agiler, zukunftsorientierter Arbeitsplatz, der nicht nur funktionale und technologische Anforderungen erfüllt, sondern auch die Wertevon Gorillas – Innovation, Vernetzung und Gemeinschaft – widerspiegelt. Durch die nahtlose Verbindung mit dem historischen Charakter der Brauerei entsteht eine prägnante und authentische Umgebung, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpftund die einzigartige Arbeitskultur von Gorillas sowohl mutig als auch respektvoll kommuniziert.

No items found.
No items found.
No items found.

Bewegung & Geschwindigkeit

Der Empfangstresen verkörpert Gorillas‘ Marke und Kultur. Die Präzision und Handwerkskunst bei der Herstellung von Fahrradrahmen diente hier als Inspiration, um ein markantes Eingangsstatement zu schaffen. Die Kompositionaus Metallrohren mit einem Verlauf fließender Schnittlinien offenbartkontrastierende Materialien und scheint sich beim Wechsel der Perspektive des Betrachters zu bewegen. Bewegung und Geschwindigkeit finden sich als zentraleWerte der Marke Gorillas in der Architektur wieder. Warme Sichtziegel und Echtholzverkleidungen setzen haptische, natürliche Kontraste zum industriellen Stil des Tresens und schaffen einen dynamischen, zugleich einladenden ersten Berührungspunkt für Mitarbeitende und Besucher.

No items found.
No items found.
No items found.
No items found.

Entdeckung

Um die Idee dynamischer Bewegung zu unterstreichen, integriert das Design zudemdie Prinzipien von Überraschung und Entdeckung, bei denen multifunktionaleObjekte keine statischen Elemente sind, sondern aktive Teilnehmer derräumlichen Erfahrung. Diese Objekte passen sich an, transformieren sich undinteragieren sowohl mit der Architektur als auch mit den Menschen, die sienutzen. Durch die Verschmelzung von Funktion und Emotionentstehen überraschende Momente, die Nutzer dazu einladen, den Raum kontinuierlichneu zu entdecken.

No items found.
No items found.
No items found.

Verwandte Projekte

Alle Projekte ansehen